Die selbstregulierenden Heizkabel der SANTO UFA-Reihe werden hauptsächlich zum Frostschutz von Rohren und Behältern verwendet, können aber auch zur Aufrechterhaltung von Prozessen bis zu 65 °C eing...
Siehe Details
Das Skin-Effect Corrent Tracing (SECT)-System, auch bekannt als elektrisches Heizsystem mit Skin-Effekt, ist eine effiziente, sichere und anpassungsfähige Pipeline-Heiztechnologie. Es wird häufig zum Heizen, Frostschutzmittel und zur Temperaturhaltung verschiedener Fernleitungen eingesetzt, insbesondere in rauen Arbeitsumgebungen. Um jedoch den langfristig stabilen Betrieb des SECT-Systems zu gewährleisten, ist eine angemessene Wartung und Pflege unerlässlich.
1. Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsstatus des Systems
Zunächst sollte der Betriebsstatus des SECT-Systems regelmäßig überprüft werden. Dazu gehört die Prüfung, ob Heizzustand, Isolationswiderstand und Erdungswiderstand des Heizkabels den Anforderungen entsprechen. Die Temperatur wird in Echtzeit über den Temperatursensor und die intelligente Steuerbox überwacht, um sicherzustellen, dass das System innerhalb des eingestellten Bereichs arbeitet und Überhitzung oder Unterhitzung vermieden wird.
2. Halten Sie die Isolierung des Heizkabels aufrecht
Die Isolationsleistung des Heizkabels ist ein wichtiger Garant für den sicheren Betrieb der Anlage. Die Isolationsschicht des Kabels sollte regelmäßig auf Unversehrtheit, Beschädigung oder Alterung überprüft werden. Wenn sich herausstellt, dass die Isolierschicht beschädigt ist, sollte sie rechtzeitig ausgetauscht werden, um einen Kurzschluss oder ein Auslaufen des Kabels zu verhindern. Halten Sie gleichzeitig die Umgebung des Kabels sauber, um zu verhindern, dass Staub, Feuchtigkeit und andere Verunreinigungen die Isolierschicht beschädigen.
3. Überprüfen Sie das Erdungssystem
Das SECT-System erfordert, dass die Infusionsleitung etwa alle Kilometer sicher geerdet wird und der Erdungswiderstand nicht größer als 4 Ω ist. Daher sollte die Zuverlässigkeit des Erdungssystems regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Erdungswiderstandswert innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Eine schlechte Erdung kann dazu führen, dass das System unter Spannung steht, was die Sicherheitsrisiken erhöht.
4. Warten Sie die Steuerbox
Die Steuerbox ist die Kernkomponente des SECT-Systems und für die Steuerung und den Schutz des Systems verantwortlich. Die Schaltkreise, Schalter und Schutzvorrichtungen im Steuerkasten sollten regelmäßig auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft werden. Wenn ein Fehler oder eine Anomalie festgestellt wird, sollte diese rechtzeitig repariert oder ersetzt werden. Halten Sie gleichzeitig das Innere des Steuerkastens sauber, um zu verhindern, dass Staub, Feuchtigkeit und andere Faktoren die Leistung des Steuerkastens beeinträchtigen.
5. Behandeln Sie Fehler und Alarme rechtzeitig
Das SECT-System ist in der Regel mit Kurzschluss-, Überstrom-, Übertemperatur- und anderen Schutzvorrichtungen sowie automatischen Temperaturanpassungsfunktionen ausgestattet. Sobald ein Systemfehler oder Alarm auftritt, sollte die Ursache sofort identifiziert und Maßnahmen zur Behebung ergriffen werden. Der Fehlerpunkt sollte so schnell wie möglich gefunden und repariert werden, um eine Ausweitung des Fehlers zu vermeiden und den Betrieb des gesamten Systems zu beeinträchtigen.
6. Achten Sie auf die Standardisierung von Bau und Wartung
Beim Aufbau und der Wartung des SECT-Systems sind relevante Spezifikationen und Standards strikt einzuhalten. Beispielsweise sollten beim Verlegen des Heizkabels starke Druckstöße vermieden werden, um Schäden am Kabelaufbau zu vermeiden; Beim Schweißen des Infusionsrohrs und des Heizungsrohrs sollte auf die Schweißqualität geachtet werden, um Leckagen oder Undichtigkeiten zu vermeiden. Gleichzeitig sollte während des Wartungsprozesses geeignete Schutzausrüstung getragen werden, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
7. Personalschulung und Sicherheitsbewusstsein stärken
Schließlich sollte die Ausbildung von SECT-Systembetreibern und Wartungspersonal verstärkt werden, um ihre beruflichen Fähigkeiten und ihr Sicherheitsbewusstsein zu verbessern. Durch Schulungen können Bediener die Prinzipien, Leistung, Betriebsmethoden und Wartungsanforderungen des Systems verstehen, um sicherzustellen, dass das System sicher und stabil arbeiten kann. Gleichzeitig soll die Schulung des Sicherheitsbewusstseins gestärkt werden, um das Sicherheitsbewusstsein und die Notfallhandhabungsfähigkeiten der Bediener zu verbessern.