Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Hauptanwendungen selbstregulierender Heizkabel im Industrie- und Haushaltsbereich?

Branchennachrichten

Von Admin

Was sind die Hauptanwendungen selbstregulierender Heizkabel im Industrie- und Haushaltsbereich?

Als hocheffizientes Heizgerät Selbstregulierende Heizkabel haben umfangreiche und wichtige Anwendungen sowohl im industriellen als auch im häuslichen Bereich.
Im industriellen Bereich werden selbstregulierende Heizkabel häufig zur Rohrisolierung eingesetzt. In der Petrochemie, der Elektrizitätswirtschaft, der Pharmaindustrie und anderen Industriezweigen werden zahlreiche Rohrleitungen für den Transport verschiedener flüssiger Medien wie Rohöl, Erdgas, Wasser, chemische Rohstoffe usw. verwendet. In kalten Umgebungen werden die Medien in diesen Rohrleitungen verwendet sind anfällig für Verfestigung, Kristallisation oder Viskositätsanstieg, was den normalen Transport beeinträchtigt und sogar zu einer Verstopfung der Rohrleitungen führen kann. Entlang der Rohrleitung können selbstregulierende Heizkabel verlegt werden, die die Rohrleitungstemperatur durch ihre eigene Wärme aufrechterhalten und so sicherstellen, dass das Medium im geeigneten Temperaturbereich fließt. Seine selbstregulierenden Eigenschaften ermöglichen es ihm, die Leistungsabgabe automatisch an die Oberflächentemperatur der Rohrleitung anzupassen, die Heizleistung zu erhöhen, wenn die Rohrleitungstemperatur niedrig ist, und die Leistung automatisch zu reduzieren, wenn die Temperatur steigt, was nicht nur die Heizwirkung gewährleistet , vermeidet aber auch Energieverschwendung und Sicherheitsrisiken durch übermäßige Erwärmung.
Es wird auch in industriellen Lagertanks verwendet. Lagertanks werden zur Lagerung verschiedener flüssiger oder fester Materialien wie Ölprodukte, Chemikalien, Lebensmittelrohstoffe usw. verwendet. Um zu verhindern, dass sich das Material bei niedrigen Temperaturen verschlechtert, verfestigt oder agglomeriert, muss der Lagertank beheizt und isoliert werden . Das selbstregulierende Heizkabel kann um die Außenwand des Lagertanks gewickelt werden, passt die Heizung automatisch an die Temperatur der Tankwand an, hält das Material im Tank auf einem idealen Lagertemperaturzustand und stellt Produktqualität und Produktion sicher Kontinuität.
In der Bauindustrie können selbstregulierende Heizkabel für den Winterbau und die Betonwartung eingesetzt werden. Wenn beim Gießen von Beton bei kaltem Wetter die Temperatur des Betons zu niedrig ist, beeinträchtigt dies den Hydratationsreaktionsprozess, was zu einem langsamen Festigkeitswachstum und sogar zu Rissen und anderen Qualitätsproblemen führt. Durch die Verlegung selbstregulierender Heizkabel in oder auf der Oberfläche der Betonschalung kann eine geeignete Aushärtungstemperaturumgebung für den Beton geschaffen werden, wodurch der Aushärtungsprozess des Betons beschleunigt, die Frühfestigkeit und Haltbarkeit des Betons verbessert und sichergestellt wird Baufortschritt und Qualität des Bauvorhabens.
Im Heimbereich werden selbstregulierende Heizkabel häufig in Fußbodenheizungssystemen eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Fußbodenheizungen mit Wasserheizung bietet die selbstregulierende Heizkabelheizung die Vorteile einer einfachen Installation, einer schnellen Erwärmung und einer flexiblen Zonensteuerung. Es kann unter dem Boden verlegt werden, wandelt elektrische Energie in Wärmeenergie um, erwärmt den gesamten Raumboden gleichmäßig und sorgt für eine angenehmere und angenehmere Temperaturverteilung im Innenbereich. Benutzer können die Temperatur jedes Bereichs unabhängig an die Nutzungsbedürfnisse und Personalaktivitäten verschiedener Räume anpassen, um eine individuelle, komfortable Heizung zu erreichen und gleichzeitig Energie zu sparen.
Darüber hinaus können selbstregulierende Heizkabel auch in häuslichen Schneeschmelz- und Enteisungsanlagen eingesetzt werden. Im Winter kommt es an Dachvorsprüngen, Dächern, Treppen, Gehwegen und anderen Teilen des Hauses zu Schnee- und Eisansammlungen, die nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. In diesen Bereichen, in denen es zu Schnee- und Eisansammlungen kommt, können selbstregulierende Heizkabel vorinstalliert werden. Wenn die Temperatur unter dem eingestellten Wert liegt und sich Schnee oder Eis ansammelt, beginnt die Heizung automatisch, Eis und Schnee zu schmelzen, um die Sicherheit von Fußgängern zu gewährleisten und die Struktur des Hauses vor Schäden durch Eis und Schnee zu schützen.