Bei regnerischem und schneereichem Wetter im Winter kann es zu einem Ausrutschen der Fahrzeuge kommen, wenn die Straßenoberfläche durch Schnee gefriert, was zu schwereren Verkehrsunfällen führen kann. Herkömmliche Enteisungs- und Enteisungsmethoden sind jedoch nicht nur mit hohen Kosten verbunden, sondern können auch keine praktischen Ergebnisse erzielen. Der Einsatz von Heizkabeln zur Enteisungs- und Enteisungsunterstützung auf Hochstraßen hat einen sehr guten praktischen Effekt.
Das Eisschmelz- und Heizkabel für die Straßenoberfläche ist eine Methode zur sofortigen Umwandlung elektromagnetischer Energie in Energie und zur Eisschmelzung und zum Kälteschutz für Schnee auf der Straßenoberfläche. Wenn ein Begleitheizungsband installiert ist, kann es im Allgemeinen problemlos mit dem Phänomen der Straßenvereisung umgehen. Die Temperaturanforderungen für die Enteisung auf erhöhten Straßenoberflächen sind nicht sehr hoch. Solange die Temperatur über 0 °C gehalten wird, kann das Heizkabel die Bedingungen problemlos erfüllen.