Wenn die Isolierung von vorisolierten Rohrbündeln ausgetauscht werden muss, wie wählt man ein neues Isoliermaterial aus?
Wenn die Isolationsschicht von
Vorisolierte Schlauchbündel ersetzt werden muss, sollten bei der Auswahl neuer Dämmstoffe folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Temperaturumgebung: Wählen Sie geeignete Isoliermaterialien entsprechend der Klima- und Temperaturumgebung, in der sich das Rohrbündel befindet. In kalten Bereichen müssen beispielsweise Materialien mit besseren Wärmedämmeigenschaften wie Polyurethan, Phenolschaum usw. gewählt werden.
Wärmeleitfähigkeit: Unter der Voraussetzung, dass die Wärmedämmwirkung gegeben ist, sollten Dämmstoffe mit geringerer Wärmeleitfähigkeit gewählt werden. Dadurch kann die Wärmeübertragung effektiver verhindert und die Isolationswirkung verbessert werden.
Stabilität: Neue Isoliermaterialien sollten eine gute chemische Stabilität aufweisen und der Erosion durch die äußere Umgebung widerstehen können, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mechanische Festigkeit: Das Dämmmaterial sollte eine gewisse mechanische Festigkeit aufweisen und bestimmten äußeren Kräften standhalten können, um Schäden beim Transport, der Installation oder der Nutzung zu vermeiden.
Flammschutz: In Gebäudestrukturen sollten in Bereichen mit hohen Brandschutzanforderungen Dämmstoffe mit guten Flammschutzeigenschaften verwendet werden, beispielsweise anorganische Dämmstoffe oder Dämmstoffe der Klasse A.
Wasseraufnahme: Die Wasseraufnahmerate des Dämmstoffs sollte möglichst gering sein, um eine Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit nach der Wasseraufnahme und eine Beeinträchtigung der Dämmwirkung zu vermeiden.
Wirtschaftlichkeit: Neben den oben genannten Faktoren sollten Sie auch auf die Wirtschaftlichkeit von Dämmstoffen achten. Vergleichen Sie die Preise für den Wärmewiderstand verschiedener Materialien und wählen Sie relativ preisgünstige und hochwertige Materialien.
Kompatibilität: Das neue Isoliermaterial sollte eine gute Kompatibilität mit anderen Teilen des ursprünglichen Rohrbündels (z. B. Rohren, Verbindungen usw.) aufweisen, um Fehlanpassungen oder Inkompatibilitäten während des Austauschvorgangs zu vermeiden.
Umweltschutzleistung: Wählen Sie Isoliermaterialien mit guter Umweltschutzleistung, um zu vermeiden, dass während des Gebrauchs schädliche Substanzen entstehen oder die Umwelt belastet wird.
Konstruktionskomfort: Neue Isoliermaterialien sollten die Eigenschaften einer bequemen Konstruktion, einer einfachen Installation und Demontage aufweisen und die Konstruktionsschwierigkeiten und -kosten reduzieren.