Heim / Produkt / Elektrisch beheizte Trackingkabel / Selbstregulierende Heizkabel
Über uns
Santo Thermal Control Technology Co., Ltd.
Unser Unternehmen ist ein High-Tech-Unternehmen in der Provinz Jiangsu und unsere Produkte befinden sich in einer Forschungskooperation mit der Harvard University in den Vereinigten Staaten. Wir beschäftigen uns mit Forschung, Design, Produktion und Herstellung, einschließlich elektrischer Heizbänder mit automatischer Temperaturregelung, selbstbegrenzenden elektrischen Heizbändern, elektrischen Heizbändern, Begleitheizungsbändern, elektrischen Heizbändern mit konstanter Leistung, elektrischen Heizbändern aus Glasfaser und MI-Kabeln , die in den internationalen Markt eingetreten sind, füllen verschiedene Elektro-Hotlines die Lücke in China und sind ein Hersteller, der wissenschaftliche Forschung, Entwicklung und Vertrieb integriert. Elektrische Heizbänder von SANTO werden häufig in Schlüsselindustrien in China eingesetzt. Für verschiedene Anlässe wie Erdöl, Chemie, Gas, Bauwesen, Solarenergie, elektrische Heizung, geothermischer Anbau usw., Frostschutzmittel, Enteisung, Heizung, Begleitheizung und Isolierung. Zu unseren Hauptprodukten gehören: elektrischer Heizstreifen mit konstanter Leistung, elektrischer Heizstreifen mit automatischer Temperaturregelung (selbstbegrenzend), elektrischer Heizstreifen aus Silikonkautschuk, elektrischer Heizstreifen aus Glasfaser, elektrischer Heißdraht, MI-Kabel, Schneeschmelzkabel, LCD-Heizstrahler, und verschiedenes Zubehör für elektrische Heizbänder.
In den letzten Jahren hat unsere Fabrik mit der kontinuierlichen Vertiefung der Reform des Wirtschaftssystems aktiv verschiedene Managementmaßnahmen umgesetzt, die Entwicklung neuer Produkte gestärkt, sich an der Technologie orientiert, sich an ein strenges wissenschaftliches Management gehalten und darauf bestanden, dass Qualität das Leben des Unternehmens ist, und beharrt in gutem After-Sales-Service und wurde von einer großen Anzahl von Benutzern gelobt. Drei Jahre in Folge wurde das Unternehmen von der nationalen Qualitätskontrollabteilung stichprobenartig als „messtechnisch qualifiziertes Bestätigungsunternehmen“ und „vertragstreues und vertrauenswürdiges Unternehmen“ geprüft. Im September 2002 wurde die Zertifizierung des Qualitätssystems „ISO9001:2000“ bestanden. Alle Produkte des Unternehmens haben die nationale „CCC“-Zertifizierung bestanden. Lassen Sie Kunden sorgenfrei einkaufen!
SANTO wird in Zukunft gemeinsam mit Ihnen neue Produkte entwickeln und den Markt kräftig ausbauen. Wir hoffen aufrichtig, Freundschaften zu entwickeln und langfristige Geschäftspartnerschaften mit Freunden sowie in- und ausländischen Händlern aufzubauen. Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Unternehmen zur Beratung, Inspektion und Verhandlung, um gemeinsam Ruhm zu erlangen!
Ehrenurkunde
  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems
  • Zertifizierung des Umweltmanagementsystems
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Geschmacksmuster-Patentzertifikat
  • Patent für Erfindung
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Geschmacksmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Gebrauchsmuster-Patentzertifikat
  • Geschmacksmuster-Patentzertifikat
  • Geschmacksmuster-Patentzertifikat
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse
Wie erreichen selbstregulierende Begleitheizungskabel eine Selbstregulierung der Temperatur?

Selbstregulierende Begleitheizungskabel sind intelligente Heizkabel, die ihre Heizleistung automatisch an die Umgebungstemperatur anpassen, um durch einzigartiges Design und Materialauswahl eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erläuterung, wie selbstregulierende Nachführkabel für elektrische Heizungen eine Selbstregulierung der Temperatur erreichen:
Materialien mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC):
PTC-Material ist ein spezielles Material, dessen spezifischer Widerstand sich mit der Temperatur ändert. Der spezifische Widerstand von PTC-Materialien steigt deutlich an, wenn die Temperatur steigt, und nimmt ab, wenn die Temperatur sinkt. Aufgrund dieser Eigenschaft spielen PTC-Materialien eine Schlüsselrolle in Heizkabeln.
Bei selbstregulierenden elektrothermischen Nachführkabeln wird PTC-Material als Kernteil des Heizelements verwendet. Wenn die Temperatur um das Kabel niedriger ist, ist der spezifische Widerstand des PTC-Materials geringer, sodass der Strom reibungslos fließen kann und dadurch genügend Wärme erzeugt wird, um die Umgebung zu erwärmen.
Wenn die Temperatur um das Kabel herum auf ein bestimmtes Niveau ansteigt, beginnt der spezifische Widerstand des PTC-Materials deutlich anzusteigen. Dies führt dazu, dass der Strom durch das Kabel abnimmt und die Heizleistung abnimmt, wodurch eine Überhitzung des Kabels verhindert wird.
Paralleles Strukturdesign:
Selbstregulierende elektrothermische Nachführkabel sind typischerweise in einer Parallelkonfiguration aufgebaut, was bedeutet, dass das Kabel aus mehreren unabhängigen Heizelementen besteht, die elektrisch parallel geschaltet sind.
Durch die parallele Konfiguration können verschiedene Teile des Kabels unabhängig auf Temperaturänderungen reagieren. Wenn die Temperatur an einem bestimmten Teil des Kabels höher ist, erhöht sich der spezifische Widerstand des PTC-Materials in diesem Teil, der Strom nimmt ab und die Heizleistung nimmt ab. Andere Teile des Kabels liefern bei niedrigerer Umgebungstemperatur weiterhin eine höhere Heizleistung.
Dieses parallele Strukturdesign ermöglicht es dem selbstregulierenden elektrothermischen Trackingkabel, sich genau an Änderungen der Umgebungstemperatur anzupassen und ein lokales und allgemeines Temperaturgleichgewicht zu erreichen.
Leistungsabgabe automatisch anpassen:
Aufgrund des Designs aus PTC-Material und der parallelen Struktur kann das selbstregulierende elektrothermische Nachführkabel seine Leistungsabgabe automatisch an Änderungen der Umgebungstemperatur anpassen.
Wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist, ist der spezifische Widerstand des Kabels geringer, der Strom größer und die Heizleistung höher. Dies hilft, die Umgebungstemperatur schnell zu erhöhen.
Mit zunehmender Umgebungstemperatur steigt der spezifische Widerstand des Kabels allmählich an, der Strom nimmt ab und die Heizleistung nimmt ab. Dieser selbstregulierende Mechanismus stellt sicher, dass das Kabel eine konstante Temperatur beibehält und gleichzeitig Überhitzung und Energieverschwendung vermeidet.
Kurz gesagt, selbstregulierende Begleitheizungskabel erfüllen die Funktion der Selbsttemperaturregulierung durch die Verwendung von Materialien mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC) und einem parallelen Strukturdesign. Dieses intelligente Heizkabel passt sich automatisch an Änderungen der Umgebungstemperatur an, um eine präzise Erwärmung zu gewährleisten und eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Überhitzung und Energieverschwendung zu vermeiden. Dadurch haben selbstregulierende Nachführkabel für elektrische Heizungen breite Anwendungsaussichten bei Isolierungsanwendungen für Rohrleitungen, Lagertanks und andere Geräte.